Spannende Online Seminare - KOSTENLOS

Wie das funktioniert erfährst du hier

 

Wir bieten Webinare - was ist das?

Online Seminare, auch Webinare genannt, sind Vorlesungen oder Kurse, welche Live über das Internet übertragen werden und du dich von zuhause aus direkt beteiligen kannst. Wir erklären dir wie das geht.

Unsere Online Seminare streamst du ganz einfach über Youtube. Der Unterschied - wir streamen LIVE von unserer Location aus! Alles was du dafür brauchst ist eine kurze Anmeldung bei einem unserer Seminare. Danach erhältst du den Youtube Link zum Seminar direkt per E-Mail und kannst über das Gerät deiner Wahl direkt am Webinar teilnehmen.

Egal, ob Tablet, Smartphone oder Desktop - Du erreichst das Online Seminar auf jedem Gerät über Youtube und dies ganz ohne eine Installation einer Software. Bist du zu spät, so kannst du sogar zum Anfang des Seminars zurückspringen.

 

Was sind die Voraussetzungen?

Alles was du brauchst ist einen kurze Anmeldung bei einem unserer Seminare. Unsere Online Seminare setzen oft keine Vorkenntnisse voraus. So kannst du unbeschwert zuschauen.

Was bringt dir ein Seminar?

Ein Online Seminar ist ein Live Event, welcher du von zuhause aus ansehen kannst. Mittels Chat Funktion kannst du dich sogar mitteilen oder gewisse Videoabschnitte erneut anzeigen lassen.

Was ist unsere Motivation?

Tausende Webseiten mit Tipps und Tutorials machen den richtigen Einstieg schwer. Unsere Seminare helfen dir bequem von Zuhause aus den richtigen Einstieg zu finden.

 

 

Private Webinare für Gruppen

Günstige Team Schulungen online gefällig? Ab 5 Personen bieten wir private Webinare an. Wir machen Schulungen zu fast allen Themen aus dem Bereich Web. Fragen Sie uns einfach an.

Anfragen

Öffentliche Webinare

Von Zeit zu Zeit bieten wir öffentliche Webinare an, bei welchen du dich direkt anmelden kannst – teilweise auch kostenlos. Wenn du möchtest so halten wir dich gerne auf dem Laufenden.

 

 

Öffentliche Seminare

Zurzeit stehen leider keine öffentliche Online Seminare zur Verfügung. Wenn du über neue Angebote informiert werden möchtest, so darfst du uns gerne deine E-Mailadresse hinterlassen.

 

ZULETZT AKTUALISIERT AM 12. Mai 2017

 

Mit Webinaren gemütlich von Zuhause aus lernen

 

Ratgeber Header

Unsere Community bietet als eine der wenigen Anbieter in der Schweiz Webinare in schweizerdeutscher oder deutscher Sprache an. Wir glauben daran, dass die Vorteile von Webinaren für unsere Besucher überwiegen und wir unser Ziel damit noch effektiver verfolgen können: Unsere Erfahrungen teilen.

Doch was sind Webinare eigentlich? Nun das ist schnell erklärt. Webinare sind Kurse oder Seminare, welche über das Web ausgestrahlt werden. Das Wort Webinar gilt als Wortkombination zwischen Web und Seminar mittlerweile als defacto Standard. Mehr dazu findest du auf Wikipedia.

Inhalt

Wie funktioniert ein Webinar

Um ein Webinar abhalten zu können benötigt man grundsätzlich eine Software, welche eine Videobotschaft in Echtzeit über das Web übertragen kann. Idealerweise nutzt man dafür eine renommierte Software, mit welcher man Teilnehmer einfach erreichen und Zeitpunkte festlegen kann. Wir haben uns dabei auf Skype for Business spezialisiert. Die meisten von euch werden die kostenlose Version von Skype bereits kennen. Damit solche Webseminare mittels Skype übertragen werden können, benötigt der Veranstalter eines Webinars die kostenpflichtige Version von Skype vor Business. Der Teilnehmer benötigt hierzu weder einen Account, noch die Skype Software. Wir erklären dir wie das funktioniert.

Sobald die entsprechende Software eingerichtet wurde, wird im Normalfall mittels eines integrierten Planers ein Webinar geplant und damit aufgesetzt. Als Resultat dieser Planung erhält der Veranstalter einen Link, welchen man teilen kann. Dieser Link öffnet man dann bequem im Browser und wählt sich dort für das Webinar ein. Das Webinar kann öffentlich aufgeschaltet oder optional durch ein Login geschützt werden. Gerade unsere kostenlosen Webinare werden öffentlich freigeschaltet. Deshalb braucht ein Teilnehmer nur diesen einen Link, um daran teilzunehmen, nicht aber einen Account oder die Skype Software.

Nachdem man sich mittels Link am Webinar beteiligt hat, beginnt das Webinar genau dann, wenn der Veranstalter seinerseits das Webinar startet. Unmittelbar danach startet eine Bildschirmübertragung für alle Teilnehmer. Ab diesem Zeitpunkt sehen alle Teilnehmer den Inhalt des Webinars, welcher von Veranstalter vorbereitet wurde. Dies kann eine PowerPoint Präsentation sein oder auch eine Liveübertragung der Kamera des Veranstalters.

Gefällt dir die Seite?

 

 

Was sind die Vorteile eines Webinars

Dabei gibt es für beide Seiten Vorteile, also sowohl für den Veranstalter, als auch für die Teilnehmer. Egal wo man sich gerade befindet, ein Webinar kann auf jedem Gerät gestartet oder empfangen werden, solange man eine gute Internetverbindung hat. Heute reicht bereits 3G für eine störungsfreie Übertragung eines Webinars, zumindest in der Schweiz. Aber auch wenn du im Ausland bist, du kannst daran jederzeit teilnehmen. So spart man sich den mühsamen Weg in ein Kurs Saal.

Das ist der mit Abstand grossartigste Vorteil von Webinaren. Es gibt aber weitere, welche wir explizit ansprechen möchten. Jeder Teilnehmer unserer Seminare kann an den Anfang des Seminars zurückspringen, auch wenn er später am Meeting teilnimmt. Die Befürchtung, man habe bereits etwas verpasst löst sich in Luft auf. Gerade unsere technischen Webinare verlangen oft eine ständige Aufmerksamkeit der Teilnehmer. Durch diese Funktion kann man bequem verpasste Ausschnitte erneut ansehen.

Ein weiterer Vorteil ist die Chatfunktion von Skype. Gerade die Chatfunktion mit dem Veranstalter spricht für solche Web Seminare, denn dies unterscheid eine Live Konferenz massgeblich von einem Video. Ein Video kann nicht auf die Wünsche oder Fragen von Besuchern eingehen, in einem Webinar ist dies aber problemlos möglich. Ein solcher Kurs über das Web hat damit ein Berechtigungsdasein und bietet so auch einen gewissen Grad an Exklusivität.

Unterschied zwischen Broadcast und Meetings

Webinare werden meist als sogenannter Broadcast ausgestrahlt. Broadcasts sind im Unterschied zu Meetings einseitiger Natur. Bei einem Broadcast Webinar kann zwar eine Liveübertragung von Bildschirmen stattfinden, jedoch hat der Teilnehmer keine direkte Interaktion mit dem Webinar. Der Teilnehmer ist also nur Zuschauer, nicht aber Akteur. Die Chatfunktion mit dem Autor bleibt dabei nur einem registrierten Skype Mitglied vorbehalten.

Anders sieht es bei einem Webinar Meeting aus. Dabei nimmt der Teilnehmer direkten Einfluss auf die Sitzung und kann mittels Headset beispielsweise mit dem Autor des Seminars sprechen. Die ist zwar ein Vorteil gegenüber einem Broadcast, jedoch überwiegen in unserem Gebrauch die Nachteile, denn: Bei einem solchen Meeting braucht der Teilnehmer einen Skype Account und die Skype Software. Zudem müssen beide Accounts verknüpft, bzw. befreundet sein. Die meisten möchten aber weder einen Account erstellen, noch diesen preisgeben.

Schwerpunkte von Webinaren

Webinare zielen darauf ab, den Inhalt eines Kurses direkt nach Hause zu übertragen. Es handelt sich also primär um Kurse, welche genauso auch an Schulen stattfinden könnten. Der Inhalt eines Kurses ist dabei dem Autor überlassen. Durch die Live Übertragung einer Webcam kann der Kurs an jedem beliebigen Ort stattfinden. Sogar eine virtuelle Stadtführung wäre dadurch möglich.

Da wir von doitclever.ch uns vorwiegend auf das Thema Web spezialisiert haben, bieten wir dementsprechend meist auch technische Kurse zum Thema Web an. Unsere Webinare bilden so die perfekte Ergänzung zu unserer Software, dem Cloud CMS Baukasten von doitclever.ch.

Warum auf Skype setzen

Es gibt mittlerweile verschieden Anbieter im Bereich Webinar Software. Jedoch sprechen drei Punkte für Skype. Zum einen ist Skype sehr bekannt, was die Vertrauenswürdigkeit stark steigert und die Software zuverlässig macht. Zum anderen spricht der Preis von Skype (gemeint Skype for Business) für sich. Zurzeit ist Skype ebenfalls die günstigste Software mit diesem Umfang an Möglichkeiten. Ein wohl eher unbekannter aber wichtiger Punkt ist auch jener, dass Microsoft die Software Skype bis ins Jahr 2018 stark ausbauen will. Dies wurde Seitens Microsoft bestätigt.

Zukunftsaussichten für Webinare

Wir gehen zurzeit davon aus, dass Webinare weiter zunehmen werden. Dies eben gerade weil sie bequem von Zuhause aus konsumiert werden können. Kurse können günstig angeboten werden, da die Raummiete und Infrastruktur für Web Kurse webfallen. Wir gehen weiter davon aus, dass die Preise für Webinar Tools weiter sinken werden und diese deshalb noch attraktiver werden könnten.

Solltest du noch nie mit Webinare in Berührung gekommen sein, so legen wir dir unsere kostenlosen Online Seminare wärmstens ans Herz. Melde dich einfach bei einem Kurs an und erhalte den Link zum Webinar per Mail. Danach kannst du einfach über deinen Lieblingsbrowser daran teilnehmen. Sollte dir das Webinar nicht gefallen, so kannst du jederzeit aussteigen.